THE OTHER YOU

Mein Name ist JANDA. Ich bin Künstlerin. Musikerin. Singer/Songwriterin.
Als Tochter einer Sängerin fasziniert mich das Singen schon seit meiner Kindheit. Aber erst als ich mich dazu entschloss, selbst Musikerin zu werden, begriff ich die Komplexität dieses Instrumentes. Wir hören nicht »einfach nur« eine Stimme. Wir hören eine Persönlichkeit, eine ganz eigene Geschichte, die sich im Klang manifestiert. Es ist das sogenannte »Alleinstellungsmerkmal«, das eine:n Künstler:in von der Masse an Veröffentlichungen abhebt und sie unverwechselbar macht.

So divers wie der Klang einer Stimme im Pop sind auch die Biografien der Sänger:innen des Genres. In meinem Podcast möchte ich mit professionellen Künstler:innen über ihre Geschichte sprechen: Wer oder was hat sie dazu gebracht, zu singen? Wie findet man seinen eigenen Sound? Was für Hürden begegnen einem auf dem Weg zur professionellen Sänger:in? Wie geht man mit Schreibblockaden, Bühnenangst, Erfolgsdruck und Stress um?

In meinem Podcast treffe ich spannende Persönlichkeiten der Popkultur und spreche mit ihnen über alles, was mit dem Thema Stimme zutun hat.

THE OTHER YOU

Neueste Episoden

Christian Friedel über den Klang der Emotion

Christian Friedel über den Klang der Emotion

99m 26s

Es war im Oktober 2011, als ich Christian Friedel das erste Mal in einem kleinen Club als Sänger auf der Bühne erlebte. Ich weiß noch, dass ich schon damals ziemlich beeindruckt von seinen Fähigkeiten war – ohne zu ahnen, was da noch alles von ihm kommen würde. Denn Christians Kreativität zeigt sich in vielen unterschiedlichen Formen, und seine Karriere, die damals noch am Anfang stand, hat anschließend rasant an Fahrt aufgenommen.
In erster Linie ist er Schauspieler, denn das hat er in München studiert. Erste Theaterengagements führten ihn im Anschluss an verschiedene Häuser und schließlich auch ans Staatsschauspiel Dresden, wo...

KID BE KID über die Evolution ihres Sounds

KID BE KID über die Evolution ihres Sounds

95m 48s

Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich treffe immer wieder auf Menschen, die mir sagen, sie seien nicht »multitaskingfähig«, demnach also nicht in der Lage, mehrere Dinge gleichzeitig zu tun. In dieser Episode ist eine Solokünstlerin zu Gast, auf die das so gar nicht zutrifft. Sandra Lötzsch aka KID BE KID hat nicht nur viele Fähigkeiten – sie kombiniert sie auf der Bühne auch noch zu einem sensationellen Sound. Gesang, Klavier und Synthesizer treffen auf Beatboxing und rhythmische Virtuosität – alles live und in Echtzeit, ohne Loops, Backingtracks und Computer. Dabei entsteht nicht weniger als ein explosives Feuerwerk,...

Erik Leuthäuser über Rausch und Rebellion

Erik Leuthäuser über Rausch und Rebellion

80m 46s

Mein heutiger Gast ist einer, dessen Werdegang ich schon ziemlich lange verfolge: Erik Leuthäuser, den der Mannheimer Morgen als »glänzenden jungen Sänger« bezeichnet »der als die kommende Stimme im deutschen Jazz gilt.«

Das ist nur eine von unzähligen Lobeshymnen aus der Presse, denn Erik – gerade mal 28 Jahre alt – kann bereits auf eine beeindruckende Karriere zurückschauen. Während meiner Recherche ist bei mir wirklich der Eindruck entstanden, dass sich Eriks Leben eigentlich nur in Superlativen ausdrücken lässt.

Schon während seines Jazzgesangsstudiums und bis zum heutigen Tage gewann er national und international zahlreiche Wettbewerbe - zu viele um sie hier...

Celina Bostic über den Mut, sich neu zu erfinden und »Nie wieder leise« zu sein

Celina Bostic über den Mut, sich neu zu erfinden und »Nie wieder leise« zu sein

72m 42s

Als »Die Ärzte« 1995 das Album »Planet Punk« veröffentlichten, war ich ein so großer Fan, dass ich im Musikunterricht einen Vortrag darüber gehalten habe. Besonders beeindruckt war ich damals von Farin Urlaub, dem Gitarristen und Sänger der Band – etwa 2 Dekaden später lernte ich dann Celina Bostic kennen, die über 10 Jahre in seinem Soloprojekt, dem »Farin Urlaub Racing Team« als Sängerin dabei war und im Mittelpunkt dieser Episode stehen wird.

Der folgende Satz von ihr beschreibt für mich sehr eindrücklich, was sie als Mensch und
Musikerin ausmacht: »Wenn man da hingeht, wo die Angst ist, dann entsteht etwas...